Guiding Architects Guiding Architects Menu
  • Destinationen
  • Touren
  • Kunden
  • Kontakt
  • News
  • de
    • en
  • Destinationen
  • Touren
  • Kunden
  • Kontakt
  • News
  • de
    • en
Zurück zu Home
  • Dauer: 4 Stunden inkl. Kaffeepause
  • Transport: Bus und zu Fuß
  • Leistungen: erfahrener lokaler Architekturführer vom Start bis zum Endpunkt, Mittagsbestellung möglich
  • Sprachen: Skandinavisch, Englisch oder Deutsch auf Anfrage
  • Gruppengröße: Max. 30 pax
  • Preis: auf Anfrage
  • Nicht inbegriffen: Verzehr im Café und Transportkosten

Fornebu – Transformation eines Flughafens

Ready-to-Book Touren : Oslo
Share me on:Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter
Pin on Pinterest
Pinterest
0

Der ehemaliger Osloer Flughafen in Fornebu, nur 7 km vom Stadtzentrum entfernt, wird zu einem neuen Stadtteil mit 7000 neuen Wohnungen und 20000 Arbeitsplätzen umgestaltet. Das Gebiet, direkt am Oslofjord gelegen, beinhaltet ein Reihe gelungener Wohnungs,- und Bürobauten sowie zahlreiche neue Landschaftsarchitekturprojekte.
Nach der Eröffnung des neuen Osloer Flughafens in Gardermoen im
Jahre 1998 entbrannte eine lange Debatte über die Art und die Dichte der Umnutzung des alten Flughafens.
Wichtige weitere Themen waren die Art der Erschliessung, der Zugang zum Fjord sowie die Erhaltung von Elementen des alten Flughafens als historische Artefakte.

Spaziergang durch den Nansen Park (Landschaftsarchitekt Bjørbekk & Lindheim 2012).
Wohnungsprojekte und eine neues Einkaufszentrum mit Wohnungen auf dem Dach (versch. Architekten)

Eingangsgebäude, Bürogebäude von a-lab (2009), aussenliegender Konstruktion, mit skulpturellem Konferenzgebäude welches die Achse des alten Flughafenterminals vervollständigt.

Haupthalle des alten Flughafens, (Architekt Odd Nansen 1963), renoviert als historisches Denkmal mit grossen Malereien von Kai Fjell. (Besichtigung an Werktagen möglich)

Statoil Hauptquartier von a-lab (2012). Architekturskulptur mit beeindruckender Stahlkonstruktion und verglaster Eingangshalle (Besichtigung der Eingangshalle an Werktagen möglich)

Kaffeepause im am Fjord gelegenen ehemaligen Terminals für Wasserflugzeuge möglich.

Wohngebiet Rolfsbukta, Arcasa (2008-2014), Wohnungen am Wasser mit eigenem Yachthafen, Parkhaus und Wohngebietspark.

Telenor Hauptgebäude, NBBJ (2001). Die Firmenzentrale der norwegischen Telekom war das erste Projekt in Fornebu und wurde bewusst auf der ehemaligen Landebahn gebaut um alle Diskussionen für die Entwicklung eines kleineren Privatflughafens zu beenden. Die geborgenen Gebäudefassaden umschliessen einen grossen öffentlichen mit unterschiedlichen Kunstobjekten, Fontänen und kleineren grünen Treffpunkten gefüllten Platz.

Telenor Arena, HRTB (2009). Diese multifunktionelle Halle ist eigentlich eine Fussballhalle für Spiele mit 12000 Zuschauern. Heute wird sie allerdings mehr für grosse Konzerte benutzt. 2010 diente sie als Austragungsort fuer den Eurovision songcontest.

Zurück ins Stadtzentrum mit dem Charterbus oder gemeinsames Mittagessen auf Fornebu.

MEHR INFORMATIONEN ANFORDERN

Nicht ganz, was Sie suchen?

Entspricht das beinahe Ihren Wünschen, aber Sie möchten ein paar Änderungen?¿Este tour es casi perfecto, pero te gustaría personalizar algunas opciones?

Fragen Sie nach unseren maßgeschneiderten Touren!
SENDEN SIE UNS IHR FEEDBACK

Downloads
GA Info-Folder (PDF)
Guiding Architects
  • Destinationen
  • Touren
  • Kontakt
  • Impressum
Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2015 All rights reserved. Crafted by Robotito.es based on a them by Trymoon