Guiding Architects Guiding Architects Menu
  • Destinationen
  • Touren
  • Kunden
  • Kontakt
  • News
  • de
    • en
    • fr
    • es
  • Destinationen
  • Touren
  • Kunden
  • Kontakt
  • News
  • de
    • en
    • fr
    • es
Zurück zu Home
  • Dauer: 3,5-4 Stunden
  • Transport: zu Fuß
  • Leistungen: erfahrener einheimischer Architekt als Guide, Treffpunkt Jüdisches Zentrum, Reservierung Café
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch
  • Gruppengröße: max. 25 Personen
  • Preis: 480 Euros + 19% MWSt
  • Nicht inbegriffen: Verpflegung, Transport, Eintritte

Tradition und Moderne – die Münchner Innenstadt

Ready-to-Book Touren : München
Share me on:Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter
Pin on Pinterest
Pinterest
0

Die Münchner Altstadt entspricht heute noch im Wesentlichen der historischen Altstadt, die im Jahre 1158 ihren stadtgeschichtlichen Ursprung hatte.
Man ist darauf bedacht, dass alte Stadtbild zu erhalten und dennoch den herrschenden Aufschwung in modernen Gebäuden widerspiegeln zu lassen. Zahlreiche qualitativ hochwertige und spannende Neubauten und Sanierungen haben in den ver­gangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Wir zeigen Ihnen diese Neuerungen, welche in ihrer zurückhaltenden subtilen Art hervorragende Beispiele für die Verknüpfungen von Tradition und Moderne sind.

Start der Tour an der Ohel Jakob Synagoge, Treffen mit dem Guide.

Ohel Jakob Synagoge
Das Jüdische Zentrum mit der Ohel Jakob Synagoge und dem jüdischen Museum von Wandel Hofer Lorch Architekten 2006, Saarbrücken, befindet sich im Herzen des Münchner Stadtzentrums.

Hofstatt
Das ehemalige innerstädtische Areal des Süddeutschen Verlags ist seit 2013 mit geschwungenen Passagen und Lichthöfen durchzogen. Die Architekten Marcel Meili und Markus Peter aus Zürich, sahen außer Geschäften in dem Komplex Büros und Luxuswohnungen vor.

Alter Hof
Teile der mittelalterliche Kaiserburg wurde 2006 von Auer und Weber, München sowie Prof. Peter Kulka Architekten, Köln, auf sehr sensible Weise im Kontext der ursprünglichen Hofanlage neu aufgebaut.

Kaffeepause in einem typisch Bayerischen Restaurant

Fünf Höfe
Die bekannten und innovative Einkaufspassage, die sich über fünf offene Höfe erstreckt, wurde 2003 von Herzog & de Meuron Architekten aus Basel gebaut.

Salvator Garage
Die Salvatorgarage wurde 1964 von Franz Hart, entlang der alten Stadtmauer gebaut; ehemals Standort des Jungfernturm von 1430. Peter Haimerl gestaltete die, in 2006 aufgestockten Parkebenen mit einem außergewöhnlich ornamentalen Geflecht aus Stahl.

Siemens Headquarters
Das neue Siemens Hauptquartier von Henning Larsen Architects, Copenhagen, wird voraussichtlich 2016 fertig gestellt und wird Münchens Stadtzentrum mit seinem innovativen Entwurf und den hohen Standart an nachhaltigem und energie-effizientem Bauen von Büroräumen, offenen Passagen und Innenhöfen bereichern.

Ende der Tour am Odeonsplatz.

MEHR INFORMATIONEN ANFORDERN

Nicht ganz, was Sie suchen?

Entspricht das beinahe Ihren Wünschen, aber Sie möchten ein paar Änderungen?

Fragen Sie nach unseren maßgeschneiderten Touren!
SENDEN SIE UNS IHR FEEDBACK

Downloads
GA Info-Folder (PDF)
Guiding Architects
  • Destinationen
  • Touren
  • Kontakt
  • Impressum
Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2015 All rights reserved. Crafted by Robotito.es based on a them by Trymoon