News nach Destination filtern
XVI. Architekturbiennale Venedig – „Freespace“
Die irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelly McNamara, nahmen die Einladung, die Architekturbiennale zu kuratieren zum Anlass, ihre Vorstellungen und Werte in Sachen Architektur in einem Manifest zusammenzufassen. In sieben …
Glasgows verzweifelte Gebäude
Glasgows urbanes Gebilde ist ein Flickwerk aus Architektur aus vielerlei Epochen. Während der Großteil der Stadt durchaus gedeiht, hat doch eine Reihe von Gebäuden so sehr unter den schwierigen Wetterbedingungen …
Die Istiklal Strasse dominiert wieder als kulturelle Achse
Während der Countdown für die 4. Istanbul Design Biennale vom 22.9. bis zum 4.11.2018 läuft, öffnen eins nach dem anderen wieder wichtige Zentren der Kunstszene auf der Istiklal Strasse, dem …
Die Ausnahme von der Regel: das neue Empfangsgebäude im Graphisoft Park
Die ältesten Spuren Budapests liegen im Norden der Donaumetropole auf dem Gebiet der früher eigenständigen Stadt Óbuda. Noch im 5. Jahrhundert reichte das Römische Reich bis an die Donau heran …
Die Kapelle des Benediktinerklosters in Santiago: Das Licht von seinem Ursprung her
Chile ist ein Land, dessen Charakter stark durch die Nähe der Berge bestimmt wird. Dadurch entsteht eine einzigartige Wahrnehmung davon, wie die Sonne wandert und das Licht wechselt. Am Hang …
Architektur in Krisenzeiten: Strategien für nachhaltiges Bauen in Barcelona
Spanien ist eines der Länder, in denen die Wirtschaftskrise für den Bausektor besonders gravierende Folgen hatte. Dabei wird der finanzielle Abschwung durch die gegenwärtige Sozial- und Umweltkrise noch weiter verschärft. …



