
Bettina Johae, Gründerin von aplusnyc, unserer Mitgliedsfirma in New York, wurde vom deutschen CI Magazin über den Industrial Style in New York interviewt. Das Interview machte Doris Chevron, Foto von Helga …

Spanien ist eines der Länder, in denen die Wirtschaftskrise für den Bausektor besonders gravierende Folgen hatte. Dabei wird der finanzielle Abschwung durch die gegenwärtige Sozial- und Umweltkrise noch weiter verschärft. …

Oslo, die Hauptstadt Norwegens besteht zu zwei Dritteln aus Wäldern und Gewässern, nur das südliche Drittel der 454 km2 großen Stadtfläche ist bebaut. Das soll auch so bleiben, so schreibt …

In diesem Sommer, am 28sten Juli 2018 ,wird die Transporter-Brücke von Bilbao den 125sten Jahrestag seiner Einweihung im Jahr 1893 feiern. Dieses spezielle Brückenkonzept erweist sich als derart zeitgemäss, dass …

Mit der Eröffnung des 60 Meter hohen weißen Betonturms während der Mailänder Designwoche 2018 wird die Fondazione Prada durch ein neues faszinierendes Gebäude bereichert. Gemeinsam mit den industriellen Räumen, die …

Brutalismus, die ausdrucksstarke Bewegung in Architektur und Kunst nimmt gerade an internationaler Popularität zu. Durchlebt aber auch harte Zeiten. Viele der Gebäude weltweit verfallen allmählich oder sind in Gefahr abgerissen …