
Glasgow hat dem Architekturforscher viel zu bieten; wenn man sich aber aus der Stadt herauswagt, so ist Schottland voll von Baukunst-Meisterwerken, die es zu entdecken gilt. Fahren Sie von Glasgow …

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Städten feierte Budapest im letzten Jahr 100 Jahre Bauhaus. Mit dem Maler und Bauhaus-Lehrer László Moholy-Nagy und dem Architekten und Bauhaus-Schüler Marcel Breuer waren ungarische Künstler …

Mit Spannung erwarten Rio de Janeiros Architekten und die weltweite Architekturgemeinschaft die Austragung des 27. Weltkongresses der Architekten “UIA 2020 Rio”, der im Juli dieses Jahres durchgeführt wird. Nach den …

Als wir 2015 das letzte Mal über das Projekt für die Uferpromenade in Belgrad berichteten, gab es noch Hoffnung, dass ein Wunder geschehen und das Projekt gestoppt werden könne. Jetzt …

2003 war Graz Kulturhauptstadt – Europas einzige damals. Die zweitgrößte Stadt Österreichs nützte damals von zwei schon früh „etablierten“ Alleinstellungsmerkmalen innerhalb Österreichs eines ganz besonders. Schon in seiner Bewerbung setzte …

Nach langer Zeit des Wartens wurde in Berlin wieder ein zeitgenössischer Museumsneubau eröffnet: Die James-Simon-Galerie von David Chipperfield Architects. Namensgeber ist der jüdische Kaufmann, Mäzen und Kunstsammler James Simon, der …