
2003 war Graz Kulturhauptstadt – Europas einzige damals. Die zweitgrößte Stadt Österreichs nützte damals von zwei schon früh „etablierten“ Alleinstellungsmerkmalen innerhalb Österreichs eines ganz besonders. Schon in seiner Bewerbung setzte …

Nach langer Zeit des Wartens wurde in Berlin wieder ein zeitgenössischer Museumsneubau eröffnet: Die James-Simon-Galerie von David Chipperfield Architects. Namensgeber ist der jüdische Kaufmann, Mäzen und Kunstsammler James Simon, der …

Das Mondadori-Gebäude befindet sich am östlichen Rande Mailands, dort, wo die Stadt ausdünnt, auf einer großen Grünfläche von 190.000 Quadratmetern im Stadtbezirk Segrate. Es ist zweifellos eines der bedeutendsten Werke …

Das international tätige Architekturbüro UNStudio hat vor kurzem einen Teil seines Modellarchivs in Amsterdam für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besuche können ausschließlich bei Guiding-Architects-Mitglied architour gebucht werden. Ursprünglich als Inspirationsort …

In der Überzeugung, dass die Zukunft ihre Wurzeln oft in der Vergangenheit hat, erfindet das inmitten eines tiefgreifenden Modernisierungsprozesses stehende Stadtviertel Poblenou in Barcelona einen Teil seiner alten Industriegebäude durch …

Am 17. April öffnete der berühmte Skulpturenpark Chillida Leku in Hernani, in der Nähe von San Sebastian, wieder seine Pforten für das breite Publikum und vor allem für Einzelreisende. Nach …



