
Neue Schulen braucht das Land! Der Raum ist der dritte Erzieher unserer Kinder nach den Eltern und den Lehrer*innen, lautet eine vielzitierte These. Viele Lehranstalten sind veraltet und sanierungsbedürftig. Was …

Wir bleiben mit unserem Blog im Nordwesten der Stadt Basel, am linken Ufer des Rheins, wieder nahe der Landesgrenze – diesmal zu Frankreich – und nahe der Elsässer Bahnlinie mit …

Eines der meistdiskutierten Bauprojekte des letzten Jahrzehnts in Zürich ist die Europaallee. Das Areal in unmittelbarer Nachbarschaft des Zürcher Hauptbahnhofs war 150 Jahre lang Lagerplatz für den Bahnbetrieb. Nach dem …

Die Renovierung, Wiederherstellung und Wiederverwendung von Gebäuden wurde im Laufe der Geschichte zu einem der Bausteine der architektonischen Fachdisziplin und ist heute eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung, sowohl unter …

Im Zentrum von Mailand, nur zwei Kilometer südlich der Piazza Duomo gelegen, vervollständigt das neue Projekt von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa des japanischen Büros Sanaa den Bocconi-Campus, in einem …

Die IBA Wien 2022 hat nichts gebaut – ist das die Zukunft des Wohnbaus? Es gibt gute Argumente, mit Ja zu beantworten. Doch Faktum ist, Wien wächst und es wird …



