Elegante Schulerweiterung von Reichel Schlaier Architekten in Stuttgart

Die Merz Schule in Stuttgart ist eine private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit über 100-jähriger Geschichte. Der Neubau der Merz-Schule in Stuttgart, entworfen von Reichel Schlaier Architekten, wurde Ende 2024 fertiggestellt und erweitert den bestehenden Schulcampus um ein modernes Gebäude für die dreizügige Grundschule.
Auffallend ist gleich schon einmal die Lage des Neubaus, nämlich mitten auf dem Rasen des ehemaligen Sportplatzes – umgeben von der nach wie vor bestehenden 400m-Tartan-Bahn, die das Gebäude nun umrundet. Der Sportplatz wurde einfach verkürzt. Die überraschende Platzierung des Bauwerkes war notwendig, da die bestehenden Bauten die Baugrenzen nach Norden und Osten bereits vollständig ausnutzen. Auch eine Aufstockung der bestehenden Sporthalle kam aus statischen Gründen nicht in Frage.

Corridor area with multifunctional furniture. ©Brigida González
Der 4½-geschossige Neubau steht in der Verlängerung der anderen Schulbauten und ist über einen Verbindungsteg im 1. OG mit diesen verbunden. Die Architektur des Neubaus zeichnet sich durch eine klare Formsprache und funktionale Gestaltung aus: die elegante Erscheinung des Gebäudes spielt mit dem Kontrast der schwarzen Metallfassade und dem warmen Holz, das durch die haushohe vollverglaste Fassade scheint. Das Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 2.800 m² umfasst zwölf Klassenzimmer, vier Fachräume sowie Bereiche für das Lehrpersonal.

Multifunctional furniture. ©Brigida González
Im Untergeschoss sind ein Multimedia-Labor und die Buchbinderei untergebracht. Sie werden über einen Lichthof mit natürlichem Licht versorgt. Jedes der drei Regelgeschosse beherbergt drei nach Süden zum Wald ausgerichtete Klassenzimmer, die eine ruhige und konzentrationsfördernde Lernumgebung bieten. Die Erschließung erfolgt über zwei Treppenhäuser an den Ost- und Westseiten, wodurch unabhängige Rettungswege entstehen. Der nördliche Flurbereich dient nicht nur der Erschließung, sondern auch als Aufenthalts- und Lernzone. Ein zentrales Gestaltungselement ist das sogenannte Multifunktionsmöbel, das Garderoben, Sitznischen und Waschbecken integriert und vielfältige Unterrichtsformen unterstützt. Durch die großzügige Verglasung dieses Bereichs bietet sich den Schülern hier ein beeindruckender Blick über die Stadt Stuttgart.

Hallway. ©Brigida González
Mit dem Neubau setzt die Merz-Schule ihre Tradition fort, innovative Bildungsräume zu schaffen, die auf die ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet sind.
Das Energiekonzept des Neubaus umfasst eine Erdsondenanlage zur Heizung und Kühlung, kombiniert mit Betonkerntemperierung in den größtenteils nicht verkleideten Betondecken und dezentralen Lüftungsgeräten.

Site plan. © Reichel Schlaier Architekten GmbH
Die Bauarbeiten begannen 2019 und wurden trotz Herausforderungen wie Starkregenereignissen termingerecht abgeschlossen. Die offizielle Einweihung der Außenanlagen ist für das Frühjahr oder den Sommer 2025 geplant. Bis dahin wird der Neubau aber bereits intensiv genutzt.
Reichel Schlaier Architekten GmbH ist ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Stuttgart, das 2011 von Elke Reichel und Peter Schlaier gegründet wurde.
Text: Ulrich Kölle, GA STUTTGART